Die Medizinische Universität Varna
Eine Erfolgsgeschichte
Die Medizinische Universität Varna befindet sich im Herzen der heimlichen Hauptstadt Bulgariens. Sie wurde 1961 gegründet. Aufgrund der Implementierung europäischer Standards und ihres hohen wissenschaftlichen Anspruchs konnte sich die Universität nach dem Fall der Sowjetunion als eine der aufstrebenden Ausbildungsstätten für Mediziner in Osteuropa etablieren.
Der Erfolg der Universität zeigt sich besonders in den Neugründungen von Fakultäten nach der Jahrtausendwende. So kamen zur Fakultät für Medizin die Fakultäten für Public Health (2001), die Fakultät für Zahnmedizin (2006) und die Fakultät für Pharmazie (2008) hinzu. Diese innere Diversifizierung und die moderne Ausstattung gewährleisten ein Studium auf höchstem Niveau.
Prof. Krasimir Ivanov, Rektor der MU Varna, äußert sich entsprechend stolz: „Die Medizinische Universität Varna zählt zu den sich am dynamistischen entwickelnden Bildungseinrichtungen in Bulgarien und erhält von den prestigereichen internationalen Rating-Agenturen eine starke Bewertung. Die Universität verfügt über eine exzellente Ausstattung, eine voll entwickelte Digitalstruktur mit neuen akademischen und klinischen Niederlassungen und kann Partnerschaften mit über 80 Universitäten vorweisen.“
Innovation und ein Bekenntnis zu Westeuropa
Schon mit der Auswahl ihres Patrons bekennt sich die MU Varna zu den Grundpfeilern ihres Erfolges: Innovationsfreude und Anbindung an Westeuropa. Der Namensgeber Professor ParaskevStoyanov, 1871 geboren, studierte selbst Medizin in Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Nach seiner Rückkehr in sein Heimatland brachte der Visionär sein Wissen und seine Erfahrung hier zur Anwendung: Er unterrichtete Anatomie, errichtete die erste Ausbildungsstätte für Chirurgen und hielt die erste Medizinvorlesung überhaupt in Bulgarien. Außerdem gründete er für Kinder mit Tuberkuloseleiden ein Sanatorium an der See und erarbeitete sich auf diesem Gebiet internationale Reputation.
Aus Bulgarien in die Welt
An der Medizinischen Universität Varna studieren Studenten aus um die 40 Ländern. Ihrer internationalen Anziehungskraft wird die Universität mit dem Einsatz innovativer Lehrtechnologien gerecht. So verfügt die MU zum Beispiel über die Möglichkeit, die menschliche Anatomie mit modernster 3D-Technologie zu visualisieren. Weiterhin können die Studenten die Inhalte aus Vorlesungen und Übungen in E-Learning-Programmen verfestigen und vertiefen.
Darüber hinaus führte die MU Varna im Jahr 2008 das Business Excellence-Modell der European Foundationfor Quality Management (EFQM®) ein. Auf diese Weise gewährleistet die Universität eine stetige Optimierung von Organisation, Strukturen und Lehre.
Für die hohe Qualität und Internationalität der Lehre steht nicht zuletzt auch das European Credit Transfer andAccumulation System (ECTS). Auf diese Weise können Studierende zurück an die Universitäten ihres Heimatlandes wechseln. Auch die Studienabschlüsse an der MU Varna sind in allen europäischen Ländern anerkannt.
Freizeitangebote auf und neben dem Campus
Das Medizinstudium an der MU Varna ist ein Vollzeitstudium. Das bedeutet: Du wirst nicht mehr Freizeit haben als Deine Kommilitonen in Deutschland. Dennoch musst Du natürlich nicht auf ein Leben abseits der Universität verzichten.
Um dieses möglichst abwechslungsreich zu gestalten und für den notwendigen Ausgleich zum Studium zu sorgen, stellt die Universität Sportstätten mit hochwertigen Trainingsangeboten bereit. Alternativ kannst Du Dich gerne auch in den universitären Theater- oder Tanzgruppen betätigen. Und das Beste: wenn Du nach einem langen Studientag einfach mal entspannen möchtest, dann wartet der bekannte Goldstrand von Varna auf Dich – nur 500 Meter von der Uni entfernt.