Um diese Frage zu beantworten, sollte ich vielleicht etwas weiter ausholen und erzählen warum ich mich überhaupt für ein Medizinstudium im Ausland entschieden habe.
In meinem letztem Schuljahr wurde mir klar, dass ich unbedingt Medizin studieren möchte, allerdings war mir auch klar, dass ich mir ein Medizinstudium mit einem Notendurchschnitt von 3.4 an einer öffentlichen Universität in Deutschland vergessen konnte, es sei denn, ich warte mehrere Jahre auf einen Studienplatz. Doch dies war es mir nicht wert. Ich hatte zwei Möglichkeiten ein Medizinstudium anzufangen.
Entweder, ich versuche es auf einer privaten Universität in Deutschland, oder ich mache den Schritt und gehe ins Ausland und studiere dort.
Diese Frage war für mich relativ schnell geklärt. Auch wenn ich noch nie länger als vier Wochen von zuhause weg war, wollte ich unbedingt ins Ausland. Ich war bereit neue Leute kennenzulernen, die mittlerweile gute Freunde von mir geworden sind.
Als dann feststand, dass ich den Schritt mache und ins Ausland gehe, stellte sich die Frage, in welches Land ich nun gehen möchte. Es gab eine Menge Länder, in denen ich mit meinem Abitur Medizin studieren konnte.
Allerdings gab es für mich zwei wichtige Aspekte. Der erste und auch wichtigste Aspekt für mich war, dass ich in einem Land leben kann, welches nicht so teuer ist und ich, als Student, einen einigermaßen guten Lebensstandard haben kann. Der andere Punkt war, dass ich gerne in einem Land wohnen wollte, in dem es warm ist.
Länder wie Österreich oder Spanien fielen aus finanzieller Sicht heraus. Osteuropäische Länder fielen aus wettertechnischen Grund heraus.
Also suchte ich nach Ländern, die beide Aspekte verknüpfen.
Nach weiterer Recherche bin ich auf die Stadt Varna gestoßen, welche in Bulgarien liegt. Diese Stadt verknüpfte beide Aspekte hervorragend und bot sogar noch einen super schönen Strand. Zudem hatte die Universität im Internet eine super Bewertung.
Aus diesem Grund entschied Ich mich mit meiner Familie dort hin zufliegen und mir alles vor Ort anzuschauen um mir ein eigenes Bild machen zu können.
Meine Vorstellungen wurden übertroffen. Der Strand sah gepflegt aus und die Stadt machte einen harmonischen Eindruck. Die Universität sah sowohl von außen, als auch von innen sehr ansprechend aus. Die dort lebenden Studierenden waren super nett und beantworteten mir all meine Fragen.
Obwohl ich mit meiner Familie hier sieben Tage war, war mir schon am ersten Tag klar, dass ich hier unbedingt studieren möchte.
Moritz Kremser
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment.